• Evaluation und Entwicklung von grenzübergreifenden Raumstrategien für Städte, Regionen und Megacity-Regionen mittels Analyse von Aktivitäten und Netzwerken der Wissenswirtschaft und anderer Wirtschaftsbereiche
• Entwicklung von Managementkonzepten und Governance-Strategien für Kantone und Regionen, um benachteiligte Regionen zu fördern
• Identifizieren von Potenzialen für regionale und städtische Entwicklung und Einführung von gebietsbezogenen Governance-Strategien, die auf einem Multiskalen-Netzwerkansatz mit SWOT-Analysen beruhen
• Evaluation und Kontrolle von Programmen, Projekten und Instrumenten im Umfeld von städtischer Entwicklung und regionaler Politik
• Beratung und Coaching von Personen und Institutionen, die in der Regional- und Raumentwicklung tätig sind