Wollverarbeiterinnen aus dem Kanton Uri sind seit längerem aus verschiedenen Gründen auf der Suche nach einem grösseren Gebäude, das eine gemeinsame Wollverarbeitung beziehungsweise eine wirksame Vermarktung von einheimischen Wollprodukten ermöglicht. Ein leerstehendes Gebäude in Isenthal, wo die Heimarbeit untergebracht war, bietet die Möglichkeit, Produkte zu vermarkten und im Sinne der Strategie der Gemeinde das alte Handwerk «Wollverarbeitung» touristisch zu vermarkten.
Das Vorprojekt soll abklären, ob das Projekt wirtschaftlich realisierbar und tragbar ist. Insbesondere soll es Erkenntnisse über die Form der Trägerschaft, den Umfang des Projekts, die Aufgaben sowie deren Verteilung, den Finanzbedarf und die Finanzierung des Hauptprojekts liefern.
Das Vorprojekt soll abklären, ob das Projekt wirtschaftlich realisierbar und tragbar ist. Insbesondere soll es Erkenntnisse über die Form der Trägerschaft, den Umfang des Projekts, die Aufgaben sowie deren Verteilung, den Finanzbedarf und die Finanzierung des Hauptprojekts liefern.