
Kreativität gilt als wichtiger Faktor für das moderne und nachhaltige Wachstum und als unverzichtbare Voraussetzung für Verhaltensänderungen. Eine massgebliche Rolle bei der Förderung eines wettbewerbsfähigen Wachstums in der Alpenregion spielt die Kreativwirtschaft, da sie in der Lage ist, Veränderungen in einem Gebiet zu initiieren. Ziel des Projekts ist es, ein reales und virtuelles Netzwerk von Hubs im Alpenraum zu schaffen, in dessen Mittelpunkt Kreativität und Innovation stehen. Das Netzwerk wird sich auf ausgewählte Probleme und Chancen konzentrieren, um eine lokale und transnationale Entwicklung zu fördern. CCAlps wird die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure wie Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft (CCI), Ideenträger, Erzeuger, Policy Makers und Universitäten fördern. Innovative Pilotprojekte (Creative Camps) und neue politische Strategien werden das Wachstum dieser Branche begünstigen. Im Rahmen des Projekts sollten auch Policy Makers angeregt werden, über Leitlinien nachzudenken, mit denen diese Branche im Alpenraum gestärkt wird. In einem Dokument mit politischen Handlungsempfehlungen werden die zur Finanzierung der Leistungen und dem Start-up neuer Unternehmen im Bereich Kultur und Kreativwirtschaft erforderlichen Schwerpunkte dargestellt werden.