Im Schloss Burgdorf, Baudenkmal von nationaler Bedeutung und grösste mittelalterliche Burganlage in der Schweiz, sollen in Zusammenarbeit mit den Schweizerischen Jugendherbergen ein Hotel im tiefen und mittleren Preissegment sowie ein Restaurant errichtet werden. Dazu sollen in Verbindung mit den bereits bestehenden Museen (Rittersaal, Museum für Völkerkunde, Goldmuseum) Seminarräumlichkeiten eingerichtet werden, um sowohl Schulklassen als auch Firmen und Organisationen die Möglichkeit zu geben, ein- bis mehrtätige Kurse, Seminare, Workshops und Arbeitswochen durchzuführen. Zusätzlich wird ein Trauungszimmer eingerichtet, das in Verbindung mit dem Restaurant die Möglichkeit bietet, in gediegener Umgebung Trauungen durchzuführen. In der Schlosskapelle könnten allenfalls auch kirchliche Trauungen durchgeführt werden.
ext_project.objectives
Ziel ist es, das Schloss Burgdorf als einmaliges Baudenkmal von nationaler Bedeutung der Bevölkerung von Burgdorf, des Kantons sowie den Touristen schweizweit und international vollständig zugänglich zu machen und mit diesem touristischen Anziehungspunkt auch die Altstadt zu beleben, den Tourismus zu fördern und Arbeitsplätze zu schaffen.
Diese neue nachhaltige Nutzung des Schlosses als Wahrzeichen von Burgdorf wird eine wesentliche Belebung der oberen Altstadt herbeiführen und das Schloss mit dem Nutzungsmix aus Hotel, Restaurant, Museum und Seminarräumlichkeiten zu einem einmaligen Anziehungspunkt der Region Emmental machen.
Um dieses Ziel zu erreichen braucht es eine gute Planung und Klärung von Detailfragen; ein Beitrag zu diesen Arbeiten ist Gegenstand des vorliegenden Projektes.