Dieses Projekt wurde 2014 als beispielhaft ausgewählt

Auf dem Gelände des Inforama in Ins soll ein neuartiges Ferienresort mit 300 Betten entstehen. Im Zentrum der Ferienerlebnisse im Resort stehen – passend zum Seeland als «Gemüsekammer der Schweiz» – das Leben in und mit der Natur über alle vier Jahreszeiten hinweg sowie das Erleben von natürlichen Produkten, gesunder Ernährung und einem nachhaltigen Lebensstil. Mit den Schweizer Jugendherbergen konnte bereits ein kompetenter Partner für den Betrieb des Ferienresorts gewonnen werden.
Ein Ferienresort mit dem Schwerpunkt Gemüseanbau unter Einbezug von Landwirtschaft besteht in der Schweiz bislang nicht. Der innovative Ansatz kann der Region – dank positiver externer Effekte – über die direkt im Projekt involvierten Partner hinaus wirtschaftlichen Nutzen bringen.
ext_project.objectives
Das Projekt zielt darauf ab, das Potenzial für den Aufenthaltstourismus in der Region durch das innovative Angebot auszuschöpfen. Das kulinarische und landwirtschaftliche Erbe der Region soll touristisch bekannt gemacht werden. Dazu gehören auch die Pflege seltener Pflanzen und Gemüsesorten, eine gesunde Ernährung und der Einbezug von Kindern und Familien in landwirtschaftliche Abläufe.
ext_project.content
- Bedarfs- und Machbarkeitsabklärungen
- Aufbau Netzwerk zu Landwirtschaft und Ausbildungszentren
- Evaluation von Betreibern, Investoren und Standorten
- Betriebskonzept, Finanzierung und Detailprojekt.
ext_project.successFactors
Das Projekt greift eine Vielzahl von touristischen und sozialen Trends auf und verspricht langfristig eine hohe Nachfrage. Der politische Entscheid der Standortgemeinde zur Umzonung ist dabei nicht selbstverständlich und stellt eine zwingende Voraussetzung für die Realisierung dar.