
Das Projekt setzt bei der Frage an, wie sich Gemeinden im Bürgerdialog, in der Kommunikation und Partizipation im digitalen Zeitalter weiterentwickeln sollen. Innerhalb des zweijährigen Projektes werden in den 17 Projektgemeinden individuelle Standortbestimmungen vorgenommen und je Gemeinde angepasste Massnahmen definiert und diese in die Umsetzung begleitet. So sollen u.a. in einzelnen Gemeinden Pilotprojekte zur digitalen Unterstützung von Partizipationsprozessen in Raumplanungsprojekten durchgeführt werden. Die Projektgemeinden verfolgen das Ziel, durch die Umsetzung geeigneter Massnahmen Standortvorteile zu erwirken. Träger des partizipativ angelegten Projektes ist der RET Sursee-Mittelland.