Der Bahnhof Wilderswil ist ein gut frequentierter Ort, sein Potential liegt aber völlig brach. Mit der Dorfumfahrung ab 2023 wird das Dorf massive Veränderungen erfahren. WIlderswil - insbesondere der Bahnhof und das umliegende Gebiet - ist aber nach wie vor eine wichtige Schnittstelle zwischen der Agglomeration Interlaken und den touristischen Teilregionen Lauterbrunnen und Grindelwald. In einem ersten Dorfentwicklungsgespräch hat die Bevölkerung 2018 die klare Botschaft signalisiert, gemeinsam eine Weiterentwicklung anzugehen bezüglich einer neuen Begegnungszone beim Bahnhof mit Dienstleistungen für Touristen und Einheimische. In einem Visions- und Entwicklungsprozess soll eine strategische Masterplanung erfolgen mit dem Ziel, künftig ein attraktives und lebendiges Dorfzentrum zu schaffen.
Ziele:
- das Areal rund um den Bahnhof ist ein attraktives Dorfzentrum und Begegnungsort für Touristen und Einheimische
- ein attraktiver Warteraum macht auf umliegende Angebote aufmerksam (Schynige Platte, Lauterbrunnen, Grindelwald, UNESCO SAJA etc.)
- Gäste und Einheimische nutzen lokale Dienstleistungen und regionale Produkte