
Die Innerschweiz verfügt über eine überaus vielfältige, traditionsreiche und attraktive Sakrallandschaft mit bekannten Wallfahrts- und Pilgerorten sowie kunsthistorisch hochstehenden Sakralbauten von nationaler Bedeutung und Pilgerwege. Gleichzeitig haben im Tourismus die Bereiche «Spiritualität» und «Kultur» stark an Bedeutung zugenommen und es besteht hier eine hohe Nachfrage nach entsprechenden Angeboten. Mit dem vorliegenden Projekt soll versucht werden, das Potenzial der Sakrallandschaft Innerschweiz touristisch zu nutzen und damit indirekt eine Erhöhung der regionalen Wertschöpfung zu bewirken. Es soll mit dem Projekt die Basis für eine bessere gemeinsame Vermarktung, die Bündelung von ähnlichen Angeboten und Schaffung neuer Angebote im Einklang mit dem Glauben geschaffen werden. Zudem soll eine Vernetzungsplattform für den Wissenstransfer unter den beteiligten Orten aufgebaut und langfristig betrieben werden.
Objectifs et impact attendu
- Touristische Inwertsetzung der zahlreichen Angebote der Sakrallandschaft in der Innerschweiz
- Sicherung von bestehenden oder Schaffung neuer Arbeitsplätze im Sakraltourismus
- Förderung von innovativen und neuartigen Angeboten für Pilger- und Wallfahrtstouristen
- Vernetzung der verschiedenen Akteure im Bereich des Pilger- und Kulturtourismus
- Aufbau eines strategischen Geschäftsfeldes «Pilger- und Kulturtourismus in der Innerschweiz» mit der entsprechenden Trägerorganisation