
Im Mai 2017 trat eine neue Lebensmittelverordnung in Kraft, die den Verkauf von drei Insektenarten (Mehlwürmer, Grillen und Wanderheuschrecken) ermöglicht. Ein Unternehmensnetzwerk bestehend aus vier Unternehmen plant die wirtschaftliche Produktion von Insekten als Lebensmitteln inkl. Veredelung, Verpackung und Entwicklung von Rezepten, Events und Sensibilisierungsmassnahmen. Gemäss einer Marktanalyse des Vorprojekts besteht ein wachsendes Marktpotential für den Spezialmarkt Insekten als Nahrungsmittel. Als Vertriebskanäle eignen sich insbesondere die Gastronomie (Insekten als Spezialitäten) sowie der Direktverkauf an neue Kundensegmente. Durch die Erschliessung dieses neuen Marktpotentials in einem wachsenden Nischenmarkt sollen mehrere Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden.
Projektträgerschaft: Etomoos AG in Grossdietwil (Lead-Unternehmen), Wiprächtiger AG in Hergiswil am Napf, Pacovis AG in Stetten und Gasthof Engel in Hüswil.