Dieses Projekt wurde im Februar 2011 als beispielhaft ausgewählt.

Das Tropenhaus bietet eine spannende Kombination aus nachhaltig angebauter exotischer Pflanzenwelt, Aquakultur und anschaulicher Wissensvermittlung mitten in der Bergwelt.
Das Tropenhaus ist ein Vorzeigebetrieb und Kompetenzzentrum im Alpenraum. Die Regionalpolitik trägt dazu bei, dass die Wertschöpfungskette vor- und nachgelagert zur Produktion wesentlich erweitert werden kann.
ext_project.objectives
- Der Lötschberg-Basistunnel drainiert pro Sekunde rund 100 Liter warmes Bergwasser. Damit werden im künftigen Tropenhaus sibirische Stören gezüchtet und tropische Pflanzen und sogar Früchte produziert.
- Die Wertschöpfung aus dieser einzigartigen Energiequelle soll aber nicht auf diesen Produktionsbetrieb beschränkt bleiben. Rund um das Tropenhaus sollen weitere wirtschaftliche Potenziale ausgeschöpft werden.
ext_project.content
- Das Tropenhaus Frutigen stellt einen neuen touristischen Anziehungspunkt im Berner Oberland dar. Zu Themen wie Berg, Ernährung und Energie werden buchbare touristische Leistungsangebote erarbeitet und Bildungsangebote geschaffen.
- Das Tropenhaus Frutigen mit seinen einzigartigen Produkten ist prädestiniert dazu, exklusive Spezialitäten aus der Region zu vermarkten und damit das regionale Kleingewerbe zu stärken.
- Nach Bio-Richtlinien wurden Futter- und Düngemittel in Zusammenarbeit mit der regionalen Landwirtschaft entwickelt.
ext_project.successFactors
- Innovative Idee
- Professionelle Umsetzung
- Verankerung in der Region
- Unterstützung von Gemeinde, Kanton und Bund
- Strategische Partnerschaften mit Coop und BKW