Das Zeughausareal Seewen ist einer von vier Entwicklungsschwerpunkten (ESP) im inneren Kantonsteil. Darauf sollen künftig 700 wertschöpfungsstarke und attraktive Arbeitsplätze entstehen. Auf dem Areal steht der sogenannte L-Bau. Er wurde in früheren Planungen als erhaltenswertes Objekt bezeichnet und soll die Rolle als Inkubator übernehmen und als «Tor und Herz» des Areals ausgestaltet werden. Der L-Bau soll Raum für Arbeit, Kultur, Begegnung, Tourismus und Freizeit bieten.
Im Projekt geht es darum, bereits getätigte Vorarbeiten zu vertiefen. Die Trägerschaft soll ihre Vorstellungen zur Nutzung konkretisieren können und mögliche Lösungsansätze für eine künftige Trägerschaft des L-Baus erhalten. Durch die Visualisierung des L-Baus mit der geplanten Nutzung soll eine konkrete Einschätzung bezüglich Machbarkeit erreicht werden. Damit sind die Grundlagen für weiterführende Gespräche mit Einsprechenden, Interessenvertretenden, Unternehmen oder der Denkmalpflege geschaffen.