Im Zentrum der Altstadt von Burgdorf werden zwei ehemalige Restaurations- und Retailflächen innovativ genutzt. Im SPECHT soll nebst einem konstanten Grundangebot Kitchen-Sharing möglich sein. Start-Up-Gastronomen soll eine Plattform angeboten werden, auszuprobieren und sich einen Namen zu erarbeiten. Unter dem Motto "direkt, fair, regional" werden vorwiegend Produkte eingesetzt, welche im Umkreis von 30 km produziert werden, so wird die regionale Wertschöpfung gefördert. Im FUCHS nebenan besteht eine vielseitig nutzbare Fläche für Coworking (Arbeitsbereich) und Coselling (Laden). Produkte aus dem Umkreis von 30 km können hier erworben werden. Eine Spielinfrastruktur im oberen Teil des Hauses ergänzt das Angebot. Dieses wird in Zusammenarbeit mit dem lokalen Gewerbe geplant (Einkauf, Arbeiten und Kinderbetreuung). Es ergibt sich damit eine starke Wertschöpfungskette ( Coworking, Coselling, Kinderbetreuung, Gastro, Zusammenarbeit mit lokalem Gewerbe bzw. Detailhandel). Ziele: - die regionale Wertschöpfung fördern - Startup-Gastronomie fördern, indem eine Plattform angeboten wird - arbeitsmarktnahe Arbeitsplätze für Jugendliche schaffen - Beitrag zur Belebung der oberen Altstadt leisten - touristische Kooperation mit Schloss (Verein Schlossmuseum) weiterentwickeln und ausbauen - Kurse und Workshops durchführen (Kunst, Innovation, Regionalität etc.). Das Angebot soll ab 2020 in enger Kooperation mit der Jugenherberge ausgestaltet werden - insbesondere in den Bereichen Events, Kurse und Workshops.