Die Lichtverschmutzung in der Region Gantrisch ist - trotz der Nähe zur Stadt Bern - immer noch relativ niedrig und bietet dadurch attraktive Bedingungen zur Beobachtung des Sternenhimmels und zum Erlebnis der natürlichen Nachtdunkelheit.
Ziel ist es, im Rahmen der Projekte "Nachtlandschaft" und "Licht-Toolbox" in den Gemeinden eine Licht-Toolbox für nachhaltiges Lichtmanagement zu entwickeln und umzusetzen. Um die Zertifizierung als erster "Sternenpark" zu erhalten, soll ein touristischer Aspekt bezüglich der Nachtdunkelheit in das Projekt integriert werden. Mit dem Projekt "Erlebnis Dunkelheit im Naturpark Gantrisch" wird - aufbauend auf den bestehenden Aktivitäten - dieser Aspekt abgedeckt.
Ziele:
Ziel ist es, im Rahmen der Projekte "Nachtlandschaft" und "Licht-Toolbox" in den Gemeinden eine Licht-Toolbox für nachhaltiges Lichtmanagement zu entwickeln und umzusetzen. Um die Zertifizierung als erster "Sternenpark" zu erhalten, soll ein touristischer Aspekt bezüglich der Nachtdunkelheit in das Projekt integriert werden. Mit dem Projekt "Erlebnis Dunkelheit im Naturpark Gantrisch" wird - aufbauend auf den bestehenden Aktivitäten - dieser Aspekt abgedeckt.
Ziele:
- Erstellung eines regionalen Business-Modells fü den Sternenpark und Generierung eines gemeinsamen Verständnisses für
- Analyse des touristischen Potenzial der Nachtdunkelheit mit Hilfe der Licht-Toolbox