
In der Bodenseeregion besteht die Tradition der nachbarschaftlichen Zusammenarbeit, die sich in zahlreichen Institutionen über die Grenzen hinweg manifestiert. Weniger ausgeprägt sind grenznachbarschaftliche Kontakte jedoch auf Ebene der Bevölkerung und Gesellschaft. Der Kleinprojektefonds der Internationalen Bodensee Konferenz soll zum einen mit eigenen Mitteln die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der zivilgesellschaftlichen Ebene (Bürger, Initiativen, Vereine, NGO, Verbände) fördern. Zum anderen soll mit Unterstützung der Fördergelder der Aufbau kleinerer, langfristiger Kooperationen beispielsweise im grenzüberschreitenden Tourismus, aber auch die Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Institutionen unterstützt werden. Gefördert werden insbesondere Projekte, die auf Erfahrungsaustausch und Netzwerkbildung abzielen und die Grundlage für weiterführende gemeinsame Projekte schaffen und die Modellcharakter besitzen oder neuartige Ansätze für gemeinsame Herausforderungen in der Bodenseeregion entwickeln.