Am Oberrhein gibt es ein sehr starkes und gut organisiertes Potenzial der Forschung in den Neurowissenschaften, das Neurex-Netzwerk. Diese Region profitiert von einer bedeutenden Vernetzung der Ärzte in der Privat- oder Krankenhauspraxis, von einem etablierten Industriegeflecht im Gesundheitsbereich und einer aktiven Gemeinschaft von Start-up-Unternehmen. Es gibt eine echte Synergie und Komplementarität der Kompetenzen zwischen akademischen Forschern, Industrieforschern und Gesundheitsexperten. Das Zusammenspiel zwischen Industrie und Forschung am Oberrhein ist jedoch nach wie vor begrenzt und die Entwicklung neuer Therapien nicht so erfolgreich, wie man sich dies erhofft hatte. Der Oberrhein ist ein Schmelztiegel, in dem Transfer von Wissen, Kompetenzen und Technologien die Innovation und Wettbewerbsfähigkeit dieser Region auf internationaler Ebene deutlich verbessern könnte.
Ziel des Projektes "Interneuron" die Einbindung aller Akteure der Wertschöpfungskette im Bereich der Neurowissenschaften, um den Transfer von Technologien, Know-How und Fachwissen zu verbessern und letztlich innovative Therapien zu entwickeln.