«regioS» online
«regioS» ist ab sofort auch online. Zusätzlich zur bewährten Printversion erscheint das Magazin neu auch in einer Webversion. Nun lässt sich also auch online durch die Artikel über die Regionen surfen, und sie können nach Belieben und unkompliziert als Link versandt oder auf den Social Media geteilt werden. Im Archiv sind auf regioS.ch auch frühere «regioS»-Ausgaben im PDF-Format verfügbar.
regioS 17/19: Regionale Konzepte und Strategien (PDF)
regioS 16/19: Bergbahn-Erlebnisse (PDF)
regioS 15/18: Über Grenzen hinweg (PDF)
regioS 14/18: Digitalisierung (PDF)
- Artikel: Die Digitalisierung erfordert die Zusammenarbeit innovativer Unternehmen
- Video: Internet of Things: Schafmonitoring – Ein Projekt der Neuen Regionalpolitik (NRP)
regioS 13/17: Starker Franken (PDF)
- Leitartikel: Starker Franken – eine räumliche und regionalpolitische Herausforderung
- Artikel: Im Frutigland gemeinsam in die Hotelzukunft
- Artikel: «Goodies» für Touristen
regioS 12/17: Kohärente Raumentwicklung (PDF)
regioS 11/16: Herausforderung Fachkräftemangel (PDF)
regioS 10/15: Neue Regionalpolitik (NRP) – eine Zwischenbilanz (PDF)
- Artikel periphere Räume
- Artikel Projektbeispiel «Technopôle Sainte-Croix»
- Artikel Projektbeispiel «Alpenrose»
regioS 09/14: Innovation – Kernelement der Neuen Regionalpolitik (PDF)
regioS 08/14: Tourismusförderung –unabdingbar für die regionale Entwicklung? (PDF)
regioS 07/13: Aktive Arealentwicklung: Platz schaffen für Unternehmen (PDF)
regioS 06/12: Bildung und Gesundheit: Zwei NRP-Schwergewichte (PDF)
regioS 05/11: Infrastrukturen mit Wertschöpfung (PDF)
regioS 04/10: Regionale Zentren als Motoren der Entwicklung (PDF)
regioS 03/10: Das Potenzial der natürlichen Ressourcen (PDF)
- Leitartikel: Das Potenzial der natürlichen Ressourcen
- Artikel: Zusammenspiel am Rhein und Bodensee
- Artikel: Die Schweiz ist steinreich
regioS 02/09: Wenn wir von Wertschöpfung sprechen (PDF)