Im Zusammenhang mit dem angesiedelten Sägewerk in Domat/Ems hat die Regierung im November 2008 beschlossen, Massnahmen zur Erhöhung des Angebotes von einheimischem sägefähigem Rundholz in die Wege zu leiten. Die Regierung hat das Amt für Wald und das Amt für Wirtschaft und Tourismus beauftragt, solche Massnahmen zu erarbeiten. Gegenstand des Auftrages bildet eine Analyse und die Ermittlung der Entwicklungstendenzen für Rundholzlieferungen, das Ausarbeiten von Basisrahmenverträgen sowie eine Analyse der bestehenden An- und Abreizsysteme. Ein Workshop mit allen involvierten Akteuren der Wald- und Holzwirtschaft hat die notwendigen Anhaltspunkte geliefert, damit ein Projektauftrag erteilt und eine breit abgestützte Projektorganisation aufgebaut werden konnte. Das Ergebnis dieses Projektes ist die Ausarbeitung von konkreten, realisierbaren Massnahmen und die Zuweisung von Verantwortlichkeiten, damit diese umgehend umgesetzt bzw. in die Wege geleitet werden können.
Obiettivi ed effetti attesi
- Holznutzung kann wirtschaftlich betrieben werden
- Holznutzung soll mengenmässig erhöht werden
- Das Sägewerk wird vermehrt mit einheimischen Rundholz beliefert
- Professionelle Zusammenarbeitsstrategien
- Abschluss von mehrjährigen Rahmenverträgen zwischen Holzlieferant und –abnehmer
- Verbesserung der Rahmenbedingungen durch An- und Abreizsysteme
- Ausschöpfung des Potenzials Holz entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Attività
- Einsitz im Steuerungsausschuss des Projektes
- Ausnutzung der Einflussmöglichkeiten zu Gunsten des Projektzieles
- Vermittlungsfunktion zwischen den involvierten Akteuren