Die Rhätische Bahn AG hat im 2019 eine Gesamtstrategie für den Schutz und die Inwertsetzung der Bahnkultur Graubünden erstellt. Diese umfasst unter anderem eine Definition des Bahnkulturgutes, eine gemeinsame Vision und Mission des Kantons und der Leistungsträger sowie elf strategische Stossrichtungen.
Um die Ziele der Strategie zu erreichen, ist ein Massnahmenplan mit konkreten Umsetzungselementen erforderlich, der nun ausgearbeitet wird. Das Ziel ist ein detaillierte Massnahmenplan inkl. Finanzierungsansatz für die nächsten vier Jahre. Der Massnahmenplan soll in eine Programmvereinbarung mit allen Beteiligten (RhB, Kanton Graubünden und Dritte) überführt werden, um verbindlich zu regeln, welche Massnahmen umgesetzt werden sollen und wie diese finanziert werden. Im Massnahmenplan sollen dazu konkrete Projekte definiert werden. Weiter soll eine einfache Wertschöpfungsstudie durchgeführt werden, welche das volkswirtschaftliche Potenzial für Graubünden aufzeigt.