Es ist beabsichtigt, in Wengen ein Kultur- und Eventzentrum zu bauen, welches einen positiven Einfluss auf Wengen und die Region haben wird. Das KEZ Wengen soll beinhalten:
Diese neuen Attraktionen sollen ein neues Schlechtwetterprogramm für Feriengäste sein und Durchgangstouristen zum Anhalten in Wengen bewegen. Natürlich sollen auch neue Besucher nach Wengen gebracht werden.
Mit dieser neuen Infrastruktur sind Konzerte, kleinere Anlässe wie Kongresse (zB Ärztekongresse etc.), Tagungen, Theateraufführungen, Vereinsanlässe, Ausstellungen, Firmenanlässe etc. in Wengen durchführbar.
Ziele:
Ausbau von Wengen als Kultur- und Eventort:
bekannt und für Einheimische und Gäste attraktiv machen
- Kultur- und Eventzentrum für ca. 500 Personen (angepasst an Hotelkapazitäten und Mitbewerber)
- zwei Museen (Lauberhornrennen und die Geschichte der Jungfraubahn)
Diese neuen Attraktionen sollen ein neues Schlechtwetterprogramm für Feriengäste sein und Durchgangstouristen zum Anhalten in Wengen bewegen. Natürlich sollen auch neue Besucher nach Wengen gebracht werden.
Mit dieser neuen Infrastruktur sind Konzerte, kleinere Anlässe wie Kongresse (zB Ärztekongresse etc.), Tagungen, Theateraufführungen, Vereinsanlässe, Ausstellungen, Firmenanlässe etc. in Wengen durchführbar.
Ziele:
Ausbau von Wengen als Kultur- und Eventort:
- Verlängerung der Saison
- Attraktivitätssteigerung für Tagesgäste und Stop-Over-Gäste, welche den Detailhandel und das Gewerbe iin Wengen stärken
- den im 20. Jahrhundert vom Pioniergeist geprägten, weltbekannten Sommerkurort und Wintersportplatz Wengen wieder
bekannt und für Einheimische und Gäste attraktiv machen