Die Bergbahnen Sörenberg AG vollzog einen Strategiewechsel, der aus folgenden Gründen verstärkt auf den Sommertourismus setzt: Ein reiner Fokus auf das Wintergeschäft ist ein strategisches Risiko. Deshalb möchte die Bergbahnen Sörenberg AG in ein ganzjähriges, authentisches Gesamterlebnis investieren, wobei die Verbindung Regionalität (Biosphäre, Gastronomie usw.) mit Outdoor-Aktivitäten sowie Nachhaltigkeit zum entscheidenden Faktor wird.
Das Projekt «Rothorn Retrofit» besteht aus drei Teilprojekten:
1. Bau einer neuen Luftseilbahn in die bestehende Infrastruktur,
2. Komplette Sanierung und Erneuerung der Berg- und Talstation sowie des Gipfelrestaurants Rothorn
3. Umsetzung Positionierung und Inszenierung an der Berg- und Talstation «Brienzer Rothorn – Biosphäre erleben», verstärkter Fokus auf Ganzjahrestourismus.