Dieses Projekt wurde 2014 als beispielhaft ausgewählt

Das Maison de l‘Absinthe ist ein modernes, ansprechendes und gut gemachtes Museum rund um ein authentisches Naturprodukt aus der Region, das über eine geschützte geografische Angabe verfügt. Das kulturelle und touristische Angebot des Museums orientiert sich an drei Schlüsselthemen: Pflanzen, Wasser und Eis – drei typische Elemente der Region Val-de-Travers.
Das Projekt stützt sich auf die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure, die beruflich mit Absinth und Tourismus zu tun haben. Es trägt dazu bei, ein spezifisch regionales Produkt aufzuwerten und bekannt zu machen. Gleichzeitig fördert es den sanften Tourismus sowie den Heimat-, Kultur- und Naturschutz.
Ziele und erwartete Wirkungen
Mit dem Maison de l‘Absinthe soll vor allem die starke, Jahrhunderte alte Verankerung des Absinth im Schweizer Jura gepflegt werden. Es bietet:
- einen Ort, an dem Besucherinnen und Besucher jederzeit willkommen sind
- ein Koordinationszentrum, das den Aufenthalt von Touristinnen und Touristen organisiert, die den Reichtum der Route de l’Absinthe entdecken wollen
- logistische Unterstützung für regionale Akteure des Pays de l’Absinthe und Bekanntheit bei öffentlichen und privaten Tourismusorganisationen
- professionelle und kompetente Anlaufstelle für die Koordination mit den entsprechenden französischen Verantwortlichen.
Tätigkeiten im Projekt
Der Ausbau des Maison de l’Absinthe findet in zwei getrennten, aber aufeinander abgestimmten Phasen statt und stellt ein innovatives Vorgehen dar:
- Wiederherrichtung des ehemaligen Justizgebäudes und Umbau zu einem modernen Museum
- Ausstattung mit museografischen Installationen zu verschiedenen Themen rund um die Geschichte des Absinth im Val-de-Travers und über die Landesgrenze hinweg.
Erfolgsfaktoren
- Ausgewogene Partnerschaft zwischen Akteuren der «Absinth-Branche», Tourismusorganisationen und öffentlichen Stellen
- Unterstützung und Betreuung des Projektes durch die Gemeinde Val-de-Travers.