regiosuisse-Projektdatenbank
Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.
Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.
Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.
Aletsch Kollektiv – Digitalisierungskooperation von Walliser Tourismusdestinationen für eine überregionale und durchgängige Gästekommuniktaion, Aletsch Arena AG
Destinationen im alpinen Tourismus stehen in der Digitalisierung oft vor ähnlichen Herausforderungen. So auch die Walliser Destinationen Aletsch Arena, Blatten-Belalp, Obergoms Tourismus und Brig-Simplon. Seit Sommer 2020 gehen sie nun gemeinsame Wege und erarbeiten eine zukunftsfähige Digitalstrategie.
Umgesetzt wird dabei unter anderem eine Systemarchitektur, mit der Synergien genutzt werden können und die Wettbewerbsfähigkeit sowie der wirtschaftliche Erfolg der Destinationen gestärkt werden sollen. Das Projekt unterteilt sich in die Teilprojekte «Content Hub», «Relaunch Webplattform», «Content Personalisierung» und den Aufbau einer nachhaltigen Digitalisierungskooperation.
Ziele
- Förderung der Digitalisierung durch Aufbau einer gemeinsamen, modularen Systemlandschaft zur optimierten, effizienten Kommunikation gegenüber Kunden, mit aktivem Einbezug der Leistungsträger;
- Nutzung von Synergien durch Evaluation und Auswahl der gleichen Kernsysteme im Bereich «Content» und «Communication»- Wahl eines gemeinsamen Partners für die Umsetzung der Schnittstellen zu bestehenden Systemen sowie der Ausgabekanäle (Website, App, Informationssysteme in der Destination, Social Media etc.), bei gleichzeitiger Sicherstellung eines individuellen Auftritts jeder Destination;
- Überregionaler Austausch von Destinationsinhalten durch Erarbeitung eines einheitlichen Content Modells und durch Einsatz von einheitlichen und offenen Schnittstellen;
- Förderung des Open Data Ansatzes im Tourismusbereich;
- Aufbau von Grundlagen und eines Basissystems für personalisiertes Marketing und Kommunikation.
Partner
- Aletsch Arena AG
- Blatten-Belalp Tourismus AG
- Obergoms Tourismus AG
- Brig-Simplon Tourismus AG
Die Suche lieferte keine Ergebnisse.