Die Plattform für Regionalentwicklung in der Schweiz

regiosuisse-Projektdatenbank

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Kanton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programm
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Projektanfang
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanzierung
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Kooperation
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Frontiera di Acqua e Pace (NRP-Projekt von 2008 bis 2011)

Vermarktung eines in beiden Richtungen und von verschiedenen Ausgangspunkten aus zurücklegbaren Rundwanderwegs – dies im Interesse des Cannobinatals, des Vigezzotals, der Region Locarno und des Onsernonetals, die heute selbst nicht zur Zusammenarbeit in der Lage sind, obwohl sie unzählige gemeinsame Aspekte und Eigentümlichkeiten aufweisen.

Das Onsernonetal wurde im Rahmen der kantonalen Regionalpolitik als potenzialarmer Raum anerkannt und ist derzeit Gegenstand eines Pilotprojekts zur Realisierung einer Ad-hoc-Entwicklungsstrategie. Das Vorhaben ist – dank der Umsetzung von Aufwertungs- und Förderungsvorhaben zugunsten von touristisch – kulturellen Wegrouten (regionalpolitische Priorität des Kantons Tessin), die in echte und typische Angebote für einen integrierten und grenzüberschreitenden Tourismus münden werden – fester Bestandteil der angestrebten Wettbewerbsfähigkeit.

 
Nebst der Herrichtung des Kurbads von Craveggia werden in Italien eine ehemalige Kaserne und der Palazzo della Ragione in Cannobio für den Tourismus nutzbar gemacht.
Im oberen Tal soll so ein weiteres Übernachtungsangebot geschaffen werden, das zur Deckung der Nachfrage in den Sommermonaten äusserst nützlich sein und das bestehende Angebot des Palazzo Gamboni in Comologno ergänzen wird.

Mit dem Vorhaben soll das obere Onsernonetal touristisch aufgewertet werden, indem ein integriertes Tourismusangebot geschaffen und gefördert wird, das in der Lage ist, einen Rundwanderweg anzubieten, den der Wanderer auf eigene Faust oder mittels eines im Voraus bestimmten Packages zurücklegen kann.

Es bestehen folgende Absichten:

  • Aufwertung des Kurbads von Craveggia und der Carlinaquelle – zwei auf regionaler Ebene anerkannten und für ihre heilenden Eigenschaften seit Jahrhunderten bekannten Thermalquellen
  • Umbau von zwei historischen Festungen in zwei touristische Beherbergungsorte
  • Bestmögliche Nutzung und Eingliederung des bereits bestehenden Wanderweg- und ÖV-Netzes
  • Einbindung des oberen Onsernonetals, das ohne Fahrzeugzugang ist, in eine grenzüberschreitende Route, die den Zustrom von Touristen und die Erschliessung bestehender Landschafts- und Kulturgüter begünstigt

Das INTERREG-Projekt ermöglicht eine Stärkung der dynamischen Entwicklung im oberen Onsernonetal. Aufgrund der hier fehlen-den Fahrzeugzugänglichkeit liegt das Schwergewicht bei der langsamen Mobilität, bei den Synergien, die sich aus den auf italienischer Seite vorhandenen Thermalquellen und Beherbergungsinfrastrukturen ergeben, sowie bei den Entwicklungskonzepten für ein integriertes Tourismusangebot, die darauf abzielen, die vor Ort vorhandenen produktiven, kulturellen und landschaftlichen Gegebenheiten aufzuwerten.

Frontiera di Acqua e Pace (NRP-Projekt von 2008 bis 2011)

Frontiera di Acqua e Pace (NRP-Projekt von 2008 bis 2011)

Frontiera di Acqua e Pace (NRP-Projekt von 2008 bis 2011)

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Kontakt

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}