Dieses Projekt wurde im November 2010 als beispielhaft ausgewählt.

Im phaenovum – Schülerforschungsnetzwerk Dreiländereck engagieren sich Kindergärten, Schulen, Schulträger, Hochschulen, Privatpersonen, Institutionen und Unternehmen, um Kinder und Jugendliche aus der Region für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern, zu motivieren und gut auszubilden.
- Praxisnahes Bildungsangebot, um in Zukunft über qualifizierte Fachkräfte spezifisch für die regionale Wirtschaft zu verfügen (Wochen-, Ferien, Wochenendkurse, Exkursionen, Wettbewerbe, Praktika, Veranstaltungen)
- Public Private Partnership
- Engagement von Unternehmen aus der Region im (INTERREG) Projekt über trinationalen gemeinnützigen Trägerverein (Schülerpatenschaften, Praktika, Exkursionen, Sachspenden)
ext_project.objectives
Durch ein praxisnahes Bildungsangebot sollen geeignete Nachwuchskräfte für die Wissenschaft und Forschung für Industrie und Hochschulen frühzeitig gefördert und die Wirtschaftsregion Dreiländereck nachhaltig gestärkt werden. «Ein attraktives Bildungsangebot ist die Grundvoraussetzung für qualifizierte Fachkräfte von morgen. Damit unsere trinationale Wirtschaftsregion auch in der Zukunft wächst!»