Das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal «RhySearch» ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt. RhySearch ist seit April 2013 operativ tätig. Träger von RhySearch sind der Kanton St.Gallen und das Land Liechtenstein. Die Verantwortung für die strategische Führung obliegt dem siebenköpfigen Verwaltungsrat. Im Mai 2013 wurde in Wirtschaftskreisen ein Unterstützungsverein gegründet, der die Aufgabe hat, die Industrieinteressen zu bündeln und bei RhySearch einzubringen.
RhySearch bildet ein wichtiger Netzwerkknoten für die Hightech-Industrie. Über Kooperationsvereinbarungen sind führende Forschungsinstitutionen in das Netzwerk eingebunden, die bei Problemstellungen Expertenwissen in die Lösungsfindung mit einbringen. Damit bietet RhySearch Industriepartnern eine breite Palette von Kompetenzen an. Überdies steht den Unternehmen eine Anlaufstelle für umfassende Forschungs- und Innovationsunterstützung zur Verfügung. In der angewandten Forschung und Entwicklung fokussiert RhySearch auf die „Optische Beschichtung“, „Präzisionsfertigung“ und „Verpackungstechnologie“. Diese Schwerpunkte wurden unter Einbezug der regionalen Arbeitsgeberverbände, der Industrie- und Handelskammern und der Industrie bestimmt.
RhySearch bildet ein wichtiger Netzwerkknoten für die Hightech-Industrie. Über Kooperationsvereinbarungen sind führende Forschungsinstitutionen in das Netzwerk eingebunden, die bei Problemstellungen Expertenwissen in die Lösungsfindung mit einbringen. Damit bietet RhySearch Industriepartnern eine breite Palette von Kompetenzen an. Überdies steht den Unternehmen eine Anlaufstelle für umfassende Forschungs- und Innovationsunterstützung zur Verfügung. In der angewandten Forschung und Entwicklung fokussiert RhySearch auf die „Optische Beschichtung“, „Präzisionsfertigung“ und „Verpackungstechnologie“. Diese Schwerpunkte wurden unter Einbezug der regionalen Arbeitsgeberverbände, der Industrie- und Handelskammern und der Industrie bestimmt.