Seit dem 1. November 2010 verfügt der südliche Kantonsteil über ein Gründerzentrum für künftige Unternehmen, das bis zu 27 Start-ups beherbergen kann. Ihnen steht eine voll ausgestattete und modulierbare Fläche von 400 m2 im ehemaligen Zeughaus von Vaulruz zur Verfügung. Die Infrastruktur besteht auch aus modulierbaren Industriehallen, zusätzlichen Büroräumen, einem Empfang und einem Sekretariat, das vom Office Romand d’Intégration et Formation professionnelle sichergestellt wird. Die Kontaktaufnahme mit potentiellen Interessenten beginnt Anfang 2011. Diese Einrichtung bietet ausserdem Beratung und Begleitung durch FriUp, einem Verein zur Unterstützung von Unternehmen. Unter anderem gilt es, den Unternehmensgründer möglichst rasch in Kontakt mit potentiellen Kunden zu setzen.
ext_project.objectives
Das Projekt eines generalistischen Gründerzentrums ist Teil einer Strategie für die Wirtschaftsentwicklung der Regionen des Kantons Freiburg mittels Initiativen zur Unterstützung von Unternehmensgründungen.
ext_project.content
Das Projekt eines generalistischen Gründerzentrums Inno-FR-Süd bietet den Vorteil, dass es Start-ups aus allen Tätigkeitsbereichen offensteht und im regionalen Wirtschaftsnetz eingebunden ist. Die Verwaltung des Gründerzentrums wird vom Team von FriUp gewährleistet, das auch ein für das Zentrum reserviertes Coaching anbietet. Finanzverwaltung: Als unabhängige Rechtseinheit sorgt FriUp für seine eigene Administration und Finanzverwaltung. Auch die Kommunikation und das Marketing erfolgt über das Team von FriUp und dessen Infrastrukturen. Der Liegenschaftseigentümer ist für die Immobilienverwaltung zuständig.