Potenziale der Hauptstadtregion
Mit innovativen Akteuen in allen relevanten Bereichen der Industrie (Medtech, Biotech, Pharma etc.) sowie in Forschung und Bildung, mit einem hochqualifizierten Spitalwesen und als Standort von Berhörden und Verbänden verfügt die Hauptstadtregion über eine Vielfalt und Breite, die keine andere Region der Schweiz aufweisen kann.
Bisherige Aktivitäten
Die Positionierung der Hauptstadtregion Schweiz als Standort der Gesundheitswirtschaft war ein zentraler Schwerpunkt der Ziel für das Jahr 2014. Folgende Aktivitäten wurden durchgeführt:
Ziele:
fördern
Mit innovativen Akteuen in allen relevanten Bereichen der Industrie (Medtech, Biotech, Pharma etc.) sowie in Forschung und Bildung, mit einem hochqualifizierten Spitalwesen und als Standort von Berhörden und Verbänden verfügt die Hauptstadtregion über eine Vielfalt und Breite, die keine andere Region der Schweiz aufweisen kann.
Bisherige Aktivitäten
Die Positionierung der Hauptstadtregion Schweiz als Standort der Gesundheitswirtschaft war ein zentraler Schwerpunkt der Ziel für das Jahr 2014. Folgende Aktivitäten wurden durchgeführt:
- Erarbeitung eine rKommunikationsstrageit. Dabei wurden in einem ersten Schritt Geschichten und Beilder zur Illustraiton der vielfältigen Vernetzung der Akteure innerhalb der Hauptstadtregion realisiert.
- Das Forum der Hauptstadtregion 2014 war dem Thema "Gesundheitsstandort" gewidmet. Zur Vorbereitung des Forums wurden zwei Workshops durchgeführt: einer mit Vertretern der Industrie und Forschung und einer mit den Spitälern der Hauptstadtregion. Ziel der Workshops war es, die Möglichkeiten einer stärkeren Vernetzung der Akteure zu diskutieren.
Ziele:
- die Wertschöpfung aus Innovationen wird in der Hauptstadtregion erhalten
- die Impulse der Leuchttürme wie sitem insel AG generieren Wertschöpfung in der gesamten Hautpstadtregion
- Stärkung der Zusammenarbeit der Spitäler - Industrie, um die Innovation und Wertschöpfung der Gesundheitswirtschaft zu
fördern