Die Sbrinz-Route ist ein traditioneller Säumer-Handelsweg zwischen Domodossola (I) und Luzern. Der Förderverein «SbrinzRoute» setzt sich seit 2003 für die Vermarktung und Inwertsetzung des historischen Kulturerbes innerhalb eines Gesamtkonzepts ein.
ext_project.objectives
Seit 2008 wird die Weiterentwicklung der Aktivitäten im Rahmen eines NRP-Projekts vorangetrieben. Dies soll mit folgenden Massnahmen erreicht werden:
- Schaffen einer Geschäftsstelle und Website als Anlaufstellen für interne und externe Kommunikation
- Schaffen von konkreten Angeboten zur touristischen Nutzung des Verkehrsweg unter Einbezug des Säumerwegs
- Herausgabe eine Zeitschrift «Der Säumer» sowie Aufbau eines Internetauftritts
- Schaffung von Wertschöpfung in den betroffenen Regionen (Gastronomie)
- Überdachung des Angebots in Zusammenarbeit mit «ViaStoria» im Rahmen des Projektes «Kulturwege Schweiz»