Wintersportanlässe auf den gefrorenen Seen im Oberengadin (Pferdesport, Engadin Skimarathon usw.) haben eine lange Tradition und sind für den Kanton Graubünden von touristischer Bedeutung. In den vergangenen Jahren häuften sich Situationen mit ungünstiger Eisentwicklung auf den Seen, was die Veranstaltungen gefährdete. Mit einer umfassenden Klimaanpassungsstrategie soll die touristische Nutzung der winterlichen Eisdecke der Seen auch unter wärmeren Klimabedingungen bestmöglich gesichert werden.
Das Projekt hat zum Ziel, die Winterveranstaltungen im Oberengadin weiterhin verlässlich und sicher durchführen zu können und eine proaktive Klimaanpassungsstrategie zur Stärkung der Tourismusdestinationen zu entwickeln und zu implementieren.
Das Projekt hat zum Ziel, die Winterveranstaltungen im Oberengadin weiterhin verlässlich und sicher durchführen zu können und eine proaktive Klimaanpassungsstrategie zur Stärkung der Tourismusdestinationen zu entwickeln und zu implementieren.