The platform for regional development in Switzerland

Slider

EnergieSchweiz
02/05/2022
0
0
«EnergieSchweiz für Gemeinden» stellt attraktive Fördergeldern für smarte Projekte oder innovative Ideen für ihre Städte oder ihre Gemeinden zur Verfügung. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit von einer finanziellen Unterstützung für kleinere, befristete Projekte zu profitieren. Bis zum 31. Juli 2022 sind Bewerbungen für eine Projektförderung möglich.
«EnergieSchweiz für Gemeinden» stellt attraktive Fördergeldern für smarte Projekte oder innovative Ideen für ihre Städte oder ihre Gemeinden zur Verfügung. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit von einer finanziellen Unterstützung für kleinere, befristete Projekte zu profitieren. Bis zum 31. Juli 2022 sind Bewerbungen für eine Projektförderung möglich.
Lebendige Quartiere Frühlingsseminar
27/04/2022
0
0
Wie können Quartiere zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen? Das Netzwerk Lebendige Quartiere (NLQ) bietet Informationen und praxisnahe Beispiele für ein nachhaltiges Quartier.
Wie können Quartiere zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen? Das Netzwerk Lebendige Quartiere (NLQ) bietet Informationen und praxisnahe Beispiele für ein nachhaltiges Quartier.
Stockfoto
14/04/2022
0
0
Regionalentwicklung ist ein ständiger Aushandlungsprozess zwischen verschiedenen Akteursgruppen. Unterschiedliche Ansichten und Erwartungen treffen aufeinander, was die Umsetzung von Projekten verzögern oder gar behindern kann. Wie können Projektleitende mit den verschiedenen Ansprüchen und gegebenenfalls mit Konflikten umgehen?
Regionalentwicklung ist ein ständiger Aushandlungsprozess zwischen verschiedenen Akteursgruppen. Unterschiedliche Ansichten und Erwartungen treffen aufeinander, was die Umsetzung von Projekten verzögern oder gar behindern kann. Wie können Projektleitende mit den verschiedenen Ansprüchen und gegebenenfalls mit Konflikten umgehen?
SVSM
31/03/2022
0
0
Die SVSM Awards sind von der Schweizerischen Vereinigung für Standortmanagement (SVSM) vergebene Auszeichnungen für besonders innovative Projekte aus den Bereichen Standortmarketing, Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung. Die SVSM Awards richten sich an kleine wie grosse Projekte – von lokal bis national.
Die SVSM Awards sind von der Schweizerischen Vereinigung für Standortmanagement (SVSM) vergebene Auszeichnungen für besonders innovative Projekte aus den Bereichen Standortmarketing, Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung. Die SVSM Awards richten sich an kleine wie grosse Projekte – von lokal bis national.
Switzerland Innovation Park Biel/Bienne
29/03/2022
0
0
Das Programm Interreg Europe hat zum Ziel, die Leistungsfähigkeit regionaler Institutionen zu stärken. Das Programm ermöglicht es Behörden und anderen relevanten Organisationen, von den Erfahrungen anderer Regionen in Europa zu lernen und so bewährte Verfahrensweisen zu identifizieren, zu analysieren und zu übertragen.
Das Programm Interreg Europe hat zum Ziel, die Leistungsfähigkeit regionaler Institutionen zu stärken. Das Programm ermöglicht es Behörden und anderen relevanten Organisationen, von den Erfahrungen anderer Regionen in Europa zu lernen und so bewährte Verfahrensweisen zu identifizieren, zu analysieren und zu übertragen. Auf diese Weise können sie ihre eigenen Politiken und politischen Instrumente verbessern und Lösungen anbieten, die allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen.

Über regiosuisse

Seit 2008 unterstützt regiosuisse Menschen, die in der Regionalentwicklung tätig sind, mit einem Wissens- und Netzwerkmanagement. Durch unsere Angebote schaffen und verbreiten wir Wissen und vernetzen die Akteurinnen und Akteure untereinander. Die regiosuisse-Angebote werden vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und seit 2016 auch vom Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) finanziert. Abgesehen von einzelnen Veranstaltungen sind all unsere Angebote kostenlos.

Werkzeuge

Einsteiger-Kit Eigenes Projekt umsetzen

Lassen Sie sich durch bereits umgesetzte Projekte inspirieren und erfahren Sie, ob und wie ein Projekt unterstützt werden kann. Wir zeigen Ihnen in fünf Schritten wie Sie von der Projektidee bis in die Umsetzung kommen.

Projekt umsetzen

Finanzhilfe-Tool Financial aid (in German)
Projektdatenbank Projekt­datenbank

Inspiration gefällig? Stöbern Sie durch die umfangreichste Datenbank für Regionalentwicklungsprojekte der Schweiz! So sehen Sie, welche Projekte in Ihrer Nähe dank verschiedenen Finanzhilfen bereits umgesetzt wurden und Sie finden vielleicht Inspiration für Ihr eigenes Projekt.

zur Projektdatenbank

Expertendatenbank Addresses (in German)
Regionenmonitoring Regionen­monitoring

Wie entwickeln sich Arbeitsplätze und Arbeitslosigkeit in der Schweiz? Wie gross sind Wirtschaftskraft und Arbeitsproduktivität? Wo nehmen Bevölkerung und Einkommen zu und wo ist das Gegenteil der Fall? Antworten liefert das Regionenmonitoring von regiosuisse. Zusätzlich können Sie eigene Auswertungen im Monitoring-Tool erstellen.

Regionenmonitoring
Monitoring-Tool für Regionen

Stellenmarkt Stellenmarkt

Sie suchen eine Stelle in der Regionalentwicklung? Dann werfen Sie einen Blick auf die offenen Positionen, vielleicht in Ihrer Region.

Zum Stellenmarkt

 

Dossiers

Videos von @regiosuisse

NRP im Terrain: Neues Projektvideo zu «Digivitis»

NRP im Terrain: Neues Projektvideo zu «Digivitis»

Das «Collector»-Armband und die digitale Lösung «Digivitis» helfen, die Arbeit der Winzerinnen und Winzer zu optimieren.

Podcast von @regiosuisse

Region am Mikrofon: Der Podcast für Regionalentwicklung