DEMOCHANGE befasst sich mit dem demografischen Wandel im Alpenraum und dessen Auswirkungen auf Themen wie Raumordnung, Arbeit und Beruf, Gesundheit, Landwirtschaft oder Wohnen. Das Projekt schliesst Wissenslücken zum demografischen Wandel im Alpenraum und erarbeitet Anpassungsstrategien für Raumplanungs- und Regionalentwicklungsprogramme: Dreizehn Partner aus fünf Ländern erarbeiten mit regionalen Akteuren konkrete Strategien in zehn Modellregionen und führen dort Pilotaktionen durch. Die erreichten Ergebnisse auf regionaler Ebene werden synthetisiert und durch ein transnationales Netzwerk verbreitet. DEMOCHANGE wird vom INTERREG-IV-B-Alpine-Space-Programm, vom Bundesamt für Raumentwicklung und der Zentralschweizer Volkswirtschaftsdirektorenkonferenz unterstützt.
ext_project.objectives
- Beitrag zur zukünftigen Optimierung von Raumplanung und Regionalentwicklung unter Einbezug des demografischen Wandels
- Anstoss zur Nutzung von unternehmerischen Chancen aus den demografischen Veränderungen
- Wissensgewinn und transnationale Vernetzung zum Thema demografischer Wandel
ext_project.content
Neben regelmässigen internationalen Partnermeetings zum Wissens- und Erfahrungsaustausch werden während der ganzen Projektdauer verschiedenste Veranstaltungen, Workshops, Gesprächszirkel und Gespräche mit Akteuren der Modellregionen durchgeführt.