News

22/09/2017

Die SVSM Awards 2017 gehen nach Luzern und ins Val Poschiavo

«100% Valposchiavo» erhielt den Award in der Kategorie «Lokales Projekt», LuzernPlus gewann den Award «Interregionales Projekt». Zum Standortmanager des Jahres wurde Fredi Gmür, CEO der Schweizer Jugendherbergen, gekürt. 2017 wurden die SVSM Awards zum elften Mal vergeben.
06/09/2017

Die Wyssen Avalanche gewinnt den Prix Montagne 2017

Die Wyssen Avalanche Control AG aus dem Berner Oberland gewinnt den mit CHF 40’000.– dotierten Prix Montagne 2017. Die Firma aus Reichenbach im Kandertal stellt hochwertige Softwarelösungen und Applikationen für den Lawinenschutz her. Ebenfalls aus dem Kandertal stammt das Gewinnerprojekt des Publikumspreises Prix Montagne: das Internationale Pfadfinderzentrum Kandersteg. Der mit CHF 20’000.– dotierte Publikumspreis wird in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen.
03/08/2017

Erzählen Sie den Besucherinnen und Besuchern unserer Website von Ihrem Projekt!

Ob im Tourismus oder in der Industrie, ob in der Bildung oder Agrarwirtschaft – die Neue Regionalpolitik (NRP) ist dazu da, Projekte zu unterstützen. Sie setzen ein NRP-Projekt um? Es gibt wichtige oder spannende Entwicklungen in Ihrem Projekt? Dann melden Sie sich! Via regiosuisse.ch können Sie Ihr Projekt, ihre Ansätze, Erfahrungen, Erfolge oder Herausforderungen einem interessierten Publikum vorstellen.
18/07/2017

Prix Montagne 2017: Sechs Favoriten nominiert

Die Jury hat sechs Projekte aus dem Berggebiet für den mit CHF 40’000.– dotierten Preis nominiert. Darunter befindet sich auch das ehemalige NRP-Projekt «Vier-Quellen-Weg im Gotthardmassiv» auf dem Gebiet der Kantone Uri, Tessin, Graubünden und Wallis.
29/06/2017

Ein «Blumenstrauss» für die Schaffhauser Innovation

Ob konkrete Innovationsprojekte, -methoden oder innovative Geschäftsmodelle – an der 2. Schaffhauser Innovationswoche vom 19. bis 23. Juni 2017 präsentierte der Verein ITS in verschiedenen Veranstaltungsformaten, was im regionalen Innovationsumfeld alles passiert.
01/06/2017

NRP-Projekt «Industrienacht Schweiz» von Erfolg gekrönt

16 Schulklassen liessen sich über Berufe informieren, 500 Besucherinnen und Besucher nahmen an Firmenführungen teil: Im Rahmen der ersten «Industrienacht Schweiz» öffneten 25 Firmen in 8 Gemeinden der Region Thun ihre Tore. Das NRP-Projekt war für die Veranstalter ein Erfolg.
24/05/2017

«Coopetition» für den Tourismus und ein Zukunftsplan für eine Baselbieter Region

Im Rahmen des Modellvorhabens Nachhaltig Raumentwicklung (MoVo) «Metropolitane Tourismusregion» wurde für den Metropolitanraum Zürich ein Lösungsmodell entwickelt, um den Geschäftstourismus zu stärken. Die Beteiligten des MoVo «Zukunft Frenkentäler» möchten die Zusammenarbeit von elf Baselbieter Gemeinden fördern: Sie zeichneten ein gemeinsames Zukunftsbild und formulierten eine gemeinsame Absichtserklärung. Neue Berichte zu den Projekten wurden veröffentlicht.
02/05/2017

Hasliberger Bevölkerung gestaltet die gemeinsame Zukunft

Wie mit den Auswirkungen der Zweitwohnungsinitiative umgehen? Aus dieser Frage hat sich in der Gemeinde Hasliberg (BE) das NRP-Projekt «Zukunft Hasliberg» entwickelt: betroffene Akteurinnen und Akteure ziehen am selben Strick, um die Zukunft ihrer Gemeinde und Region unter den neuen Vorzeichen zu gestalten. Einen Einblick in das Projekt bietet auch das Videoporträt von regiosuisse.
12/04/2017

SVSM Awards 2017: Bewerbungen bis am 19. Mai einreichen

Die Awards der Schweizerischen Vereinigung für Standortmanagement (SVSM) zeichnen herausragende Leistungen im Standortmarketing, Standortmanagement und der Wirtschaftsförderung aus. Sie werden in den drei Kategorien «Lokales Projekt», «Interregionales Projekt» und «Standortmanagerin / Standortmanager» vergeben. Auch NRP-Projekte sind für den Award interessant.
Newsletter abonnieren
regioS