La plate-forme du développement régional en Suisse

Base de données des projets regiosuisse

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Canton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thème
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programme
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Début
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Financement
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Coopération
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

MB Nordisches Skizentrum

Es wird eine Machbarkeits- und Projektstudie zur Umnutzung des Schulhauses Gadmen zur Gästeunterkunft für die Langlaufloipe und Mehrzweckhalle durchgeführt.

Mit der Umnutzung des ehemaligen Schulhauses Gadmen mit einem modernen und bedürfnisorientierten Beherbergungsangebot sollen zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten angeboten werden. In diesem Zusammenhang soll auch das Potenzial eines «Nordischen Skizentrums Gadmen» geprüft werden. Dabei könnte auch die Mehrzweckhalle wieder vermehrt genutzt werden.

Durch die Abwanderung aus Gadmen wurde die Anzahl Schüler zu gering, um den Schulbetrieb aufrecht zu erhalten. Die Schule wurde in der Folge geschlossen und das Schulhaus steht seitdem leer.

Qualitative Zielsetzungen:

  • Nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der Gemeinde Innertkirchen
  • Sinnvolle Umnutzung der leerstehenden Liegenschaft
  • Vernetzung der bestehenden Angebote

Zielgruppen:
Gruppen und Individualtouristen wie:

  • Sport- und naturbegeisterte Familien
  • Individualreisende Sommer (Sustenpass)
  • Bergsteiger / Wanderer
  • Sportler mit Affinität zum Langlauf- und Skitourensport
  • Langlauf-Nachwuchsathleten / Vereine / Verbände / Regionalkader
  • Schulklassen
  • KMU's (Seminare)
  • naturverbundene Personen (Ruhe und Entschleunigung im Vordergrund)

.

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contact

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}