Die Region Marbach setzt verstärkt auf einen Ausbau des Sommertourismus mit neuen Produktentwicklungen, um die Auslastung der Gondelbahn Marbachegg zu erhöhen. Dies soll u.a. mit der strategischen Erweiterung des touristischen Angebots durch einen breite Kreise ansprechenden Flow-Trail von der Marbachegg bis Marbach-Talstation gelingen. Ein Flowtrail ermöglicht das Fahren auf einer abseits bzw. parallel der bestehenden Wanderwege speziell gebauten, kurvenreichen Strecke. Der Trail wird möglichst landschaftsschonend ins Gelände gelegt, entlang der bisherigen Infrastruktur, der Wanderwege bzw. bestehenden Pisten und braucht keine grösseren Bauten. Im Rahmen der NRP wird nur die Planung und Konzeption mitfinanziert. Den Bau der Strecke finanzieren die Sportbahnen Marbachegg eigenständig.
Projektträgerschaft: UNESCO Biosphäre Entlebuch, Willisau Tourismus, Emmental Tourismus, Rent a Bike AG und Herzroute AG