Das KMU Zentrum des Kantons Graubünden (KMUZ) ist Teil des Regionalen Innovationssystem Ost (RIS Ost), das von den Kantonen TG, SG, SH, GR, AR, AI, AL und dem Zürcher Berggebiet organisiert wird. Das KMUZ hat im Rahmen von RIS Ost die Funktion einer regionalen Anlaufstelle, eines sogenannten Point-of-Entry (POE). Das KMUZ hat zum Ziel, die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der regionalen Industrie- und Gewerbebetriebe und den Wissens- und Technologietransfer (WTT) zwischen Unternehmen, Bildungs- und Forschungsinstitutionen zu stärken. Es unterstützt und berät Bündner KMU u. a. bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen rund um Unternehmensgründung und –wachstum und vermittelt wo sinnvoll Kooperationen, um Innovationsprojekte auszulösen. Hierfür nutzt das KMUZ das Netzwerk des RIS Ost, um die Unternehmen mit passenden Experten, Coaches oder anderen Kooperationspartnern in Kontakt zu bringen. Zusätzlich führt das KMUZ Veranstaltungen und Events durch, welche auf KMU und WTT-Netzwerkpartner ausgerichtet sind, für Innovationstätigkeit sensibilisieren und die Eintrittsbarriere für WTT verringern sollen. Die Tätigkeiten des KMUZ werden jeweils auf die Strategien im Bereich Innovationsförderung des Bundes und des Kantons abgestimmt.