La plate-forme du développement régional en Suisse

Base de données des projets regiosuisse

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Canton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thème
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programme
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Début
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Financement
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Coopération
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Bike-Flowtrail Marbachegg-Marbach

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch positioniert seine Teilregionen als klar profilierte Erlebniswelten. Die Teilregion Escholzmatt-Marbach setzt dabei verstärkt auf einen Ausbau des Sommertourismus mit neuen Produktentwicklungen im Bereich Mountainbike. 

Dadurch wird die Auslastung der Gondelbahn Marbachegg erhöht. Im Rahmen der NRP wird die dazugehörige strategische Positionierung, Konzeption und Umsetzungsplanung unterstützt.

Dies soll unter anderem mit der Erweiterung des touristischen Angebots durch einen breite Kreise ansprechenden Flowtrail von der Marbachegg bis Marbach-Talstation gelingen. Ein Flowtrail ermöglicht das Fahren auf einer abseits bzw. parallel der bestehenden Wanderwege speziell gebauten, kurvenreichen Strecke. Der Trail wird möglichst landschaftsschonend ins Gelände gelegt, entlang der bisherigen Infrastruktur, der Wanderwege bzw. bestehenden Pisten und braucht keine grösseren Bauten. Den Bau der Strecke finanzieren die Sportbahnen Marbachegg eigenständig. Projektträgerschaft: Sportbahnen Marbachegg AG, die Gemeinde Escholzmatt-Marbach und Tourismus Escholzmatt-Marbach

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contact

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}