
Schwimmende Pflanzenfilter bilden im Wasser ein Wurzelfiltersystem aus, mit dem die natürliche Reinigung des Gewässers unterstützt wird. Die Wurzeloberfläche erreicht dabei über 100m2 pro m2 Schwimmplattform und ist damit in der Aufnahme von Stoffen deutlich effizienter als vergleichbare Methoden an Land. Ein überbetriebliches Unternehmensnetzwerk möchte eine Weiterentwicklung von schwimmenden Pflanzenfiltern auf den Markt bringen. Die Entwicklungsphase wird im Rahmen der NRP unterstützt. Neuartig ist das Konzept einer vollständig organischen Schwimmplattform. Im In- und Ausland wird es so möglich, auf eine bisher unerreicht umweltfreundliche Art effizient Wasser zu reinigen.
Projektträgerschaft: Phoster GmbH in Willisau,
Planungswerkstatt Flores in Stalden (NW) und Planing AG in Nebikon.