La piattaforma per lo sviluppo regionale in Svizzera

Banca dati dei progetti regiosuisse

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Cantone
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Tema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programma
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Inizio
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanziamento
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Cooperazione
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

e-commerce Wallis

Die Entwicklung des Bereichs e-commerce ist für die Wettbewerbsfähigkeit des Walliser Tourismus von grosser Bedeutung. Ausgehend von den verschiedenen PMS der Leistungsträger sollen die verschiedenen Instrumente im Tourismusbereich vernetzt und zugleich mit dem online Verkauf (TO, Webportale) verknüpft werden. Somit wird das «dynamic packaging» zur Realität. Für die Umsetzung des Projekts braucht es neue moderne Hilfsmittel. Das Projekt e-commerce wurde im Rahmen einer Machbarkeitsstudie der HES-SO Wallis im Jahre 2008 gestartet. Diese Studie wurde durch den Bund im Rahmen der Programmvereinbarung der NRP mit dem Kanton Wallis mitfinanziert. Die Weiterentwicklung des Projekts wird nun durch Innotour unterstützt. Dem Projekt wird ein hoher Grad an Innovation bescheinigt.

  • Vielfalt von verschiedenen Systemen, welche nicht vernetzt sind
  • Keine direkte Verbindung zu den Leistungsträgern im Tourismus
  • Schwache Verteilung der Produkte über die Verkaufskanäle
  • Schwache Verbindung zwischen den Produkten
  • Schaffung einer online Plattform für Walliser Produkte
  • Die Distribution optimieren (direkt, TO, Webportale)
  • Innovationen im Bereich cross selling
  • Indem die Systeme vernetzt und gruppiert werden, wird die aktuelle Situation verbessert.
  • Die heutige Situation in die Überlegungen miteinbeziehen
  • Suche nach einer kantonalen Lösung
  • Mit anderen technologischen Entwicklungen vernetzen

Machbarkeitsstudie ist am Laufen Entwicklung eines Proof of Concept und Beginn der Arbeiten Sommer/Herbst 2010

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contatto

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}