La piattaforma per lo sviluppo regionale in Svizzera

Banca dati dei progetti regiosuisse

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Cantone
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Tema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programma
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Inizio
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanziamento
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Cooperazione
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Vom statischen Agrarmuseum zum lebendigen Agrarium

Das nationale Agrarmuseum der Stiftung Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain verfügt über eine grosse Sammlung, genügt aber den heutigen Erwartungen nicht mehr und weist stagnierende Besucherzahlen auf. Die Ausstellung ist statisch und die Präsentationen veraltet. Eine Neukonzeption ist unumgänglich, um dem Auftrag auch in Zukunft nachkommen zu können. Der Auftrag beinhaltet insbesondere, einer breiten Bevölkerung die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Landwirtschaft in Form eines Erlebnisses und zu Bildungszwecken aufzuzeigen.

Auf einer spielerischen Reise sollen Besucher Fragen über die die Bedeutung von Landwirtschaft, Produktion von Nahrungsmitteln und Gestaltung der Umwelt nachgehen können. Mit einem zeitgemässen Ausstellungskonzept soll das Agrarmuseum Burgrain - das künftige Agrarium - neu präsentiert werden. Mit dem Agrarium sollen zukünftige Ausrichtungen in der Lebensmittelproduktion erlebbar und die technische Entwicklung sichtbar gemacht werden.

Vom statischen Agrarmuseum zum lebendigen Agrarium

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contatto

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}