La piattaforma per lo sviluppo regionale in Svizzera

Banca dati dei progetti regiosuisse

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Cantone
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Tema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programma
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Inizio
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanziamento
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Cooperazione
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Schaffhausen Institute of Technology (SIT Phase II)

Unter dem Namen Schaffhausen Institute of Technology (SIT) entsteht ein universitäres Bildungs- und Innovations-Ökosystem im Bereich neuer digitaler Technologien bestehend aus einer Universität, Kompetenzzentren für Forschung und Entwicklung sowie einem dazugehörigen Tech-Park. Damit soll ein Beitrag zu langfristig attraktiven Rahmenbedingungen für innovative Vorhaben und die Verfügbarkeit von Fachkräften in der Region geleistet werden.

Die digitale Transformation durchdringt bereits seit einigen Jahren alle Stufen der Wirtschaft und Gesellschaft im Kanton Schaffhausen. Auch die Industrie und die dazugehörigen Unternehmen müssen ihre Innovationsfähigkeit kontinuierlich erhöhen. Ein Bildungs- und Innovationssystem, wie das SIT, verbessert die regionalen Rahmenbedingungen für innovative Vorhaben. Zudem bildet es einen Anziehungspunkt für qualifizierte Fachkräfte in zukunftsweisenden Disziplinen.

Im Projekt SIT Phase II wird mit erster Priorität ein hochqualitativer akademischer Studienbetrieb in Schaffhausen weitergeführt und erweitert, um den Anforderungen für das Eintreten in das Schweizerische Akkreditierungsverfahren zu genügen und dieses erfolgreich zu durchlaufen. Parallel werden neue Kompetenzzentren in anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung mit internationaler Ausstrahlung aufgebaut. Zudem werden die Einbettung und Vernetzung mit der Schaffhauser Wirtschaft und die Förderung ihrer Innovationskraft aktiv vorangetrieben.

Ein Ökosystem, wie das SIT, bietet die Chancen, den lange bestehenden Standortnachteil einer fehlenden Hochschule in der Region wettzumachen, eine nachhaltige Verfügbarkeit an Fachkräften und technologischem Knowhow zu sichern sowie indirekt einen Beitrag zur Überwindung der demografischen Herausforderung zu leisten. Insgesamt kann so der Innovations- und Wirtschaftsstandort wie auch der Lebens- und Wohnraum Schaffhausen weiter gestärkt und attraktiver gestaltet.

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contatto

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}