La piattaforma per lo sviluppo regionale in Svizzera

Banca dati dei progetti regiosuisse

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Cantone
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Tema
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programma
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Inizio
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Finanziamento
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Cooperazione
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Safety Campus Lungern

Eine Projektstudie von Oliver Fuchs aus Alpnach für ein Forstausbildungszentrum und ein Businessplan, den Studenten der Hochschule Luzern erarbeitet haben, bildete die Basis für dieses Projekt. Schon rasch hat sich gezeigt, dass ein reines Forstausbildungszentrum zu wenig Potential bietet. Die Idee wurde zu eine eigentlichen Zentrum für Arbeitssicherheit im Outdoorbereich für Felsreiniger, Skywalker, Dachdecker, Forstarbeiter usw. weiterentwickelt. Die Erarbeitung dieses Detailkonzeptes wurde im 2011 mit NRP-Geldern unterstützt. Im Laufe dieser Projektstudie «Brünig Safety Camp» sind die Initianten auf einen Ausbildungsbedarf im Bereich Rettung gestossen, der wesentlich mehr Potential aufweist als die ursprüngliche Projektidee. Für die Realisierung dieses einzigartigen Ausbildungszentrums in der Grössenordnung von ca. 30 Mio. CHF sind potentielle Geldgeber vorhanden, die keine Unterstützung aus der NRP benötigen. Für eine definitive Zusage dieser Geldgeber sind allerdings noch grössere, im ersten Projekt nicht eingeplante, Vorarbeiten zu leisten. Damit die Initianten diese Vorarbeiten erbringen können, sind sie, neben sehr viel Eigenleistung, auf eine weitere Unterstützung mittels eines À fonds perdu- Beitrages angewiesen.

Die Planung soll so weit vorangetrieben werden dass eine Baueingabe erfolgen kann. Diese Unterlagen dienen auch als Basis für den definitiven Realisierungsentscheid durch eine neue Trägerschaft. die genügend eigenes Kapital aufbringen kann, um das Projekt ohne weitere Unterstützung aus der NRP zu realisieren.

Safety Campus Lungern

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contatto

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}