Banca dati dei progetti regiosuisse
Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.
Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.
Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.
Bio Energie Seeland
Alternative Energien sind gefragt wie nie zuvor. In verschiedenen Bereichen erarbeiten Kooperationen neue Konzepte und Projekte.
Das Projekt schafft die Voraussetzungen für ein erstes Blockheizkraftwerk im Seeland, das mit Biomasse gespiesen wird. Die damit erzeugte Energie soll den Energiebedarf von 1000 Haushalten abdecken. Neben dem Strom fällt nutzbare Wärmeenergie an, die ganzjährig genutzt werden kann. Das dafür notwendige Know-how beziehen die Projektakteure aus ähnlichen Projekten, die bereits in Deutschland realisiert worden sind. Die durch den Prozess entstehende Gärmasse soll als Dünger in der Landwirtschaft genutzt werden. Die Projektakteure prüfen eine Veredelung über die Firma Ricoter, dem regionalen Hersteller von Handelsdünger. Fernziel der Projektakteure ist der Betrieb von insgesamt 10 Anlagen.
Regio Plus unterstützt folgende Arbeiten:
- Standortsuche
- Aufbau und die Integration der Organisation sowie die Konzeption der Vermarktung
- Organisation der Anbauflächen und des Versorgungsmanagements
- Organisation der Düngerabnahme und prüfen der weiteren Veredelung
- Evaluation des geeigneten Standorts/Flächenakquisition
- Aufbau der Zusammenarbeit mit Sromvertreibern
- Aufbau eines Bio-Stroms aus dem Seeland
- Vermarktungsstart des Stroms
- Realisation der Wärmenutzung
- Modell zur Repetition entsprechender Anlagen
Die Investition ist gesichert und nicht Gegenstand des Regio Plus Projekts. Das Projekt verschafft Landwirten in der Region neue Einkommensmöglichkeiten. Über vierzig Landwirtschaftsbetriebe profitieren durch einen neuen Absatzkanal. Direkt werden zwei neue Arbeitsplätze geschaffen.
Trägerschaft
- Verein TouLaRe Seeland
- Landwirtschaftliche Organisation Seeland LOS
La ricerca non ha prodotto risultati.