Potenzialarme Räume: Analyse von Fallbeispielen
Im Rahmen der Neuen Regionalpolitik hat der Kanton Tessin das Programm «Potenzialarme Räume» (zone a basso potenziale PZBP) lanciert. In einer ersten Phase beauftragte der Kanton die SAB mit der Erarbeitung einer Sammlung und Analyse von Fallbeispielen aus der Schweiz und des gesamten Alpenbogens. Aus den dargestellten Fallbeispielen lassen sich eine Reihe von Empfehlungen für den Umgang mit potenzialarmen Räumen ableiten.
Anno
    
        2013
      
  
    
Editore
    
        Schweizerische Arbeitsgemeindschaft für die Berggebiete (SAB)
      
  
    
Luogo
    
        Bern / Taverne