Die Vernetzung und Wissensvermittlung im Tourismus unterstützt die Leistungsträger bei der Schaffung neuer Angebote, der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung bestehender Angebote.
Durch die Umsetzung der Massnahmen steigt die Qualität der touristischen Dienstleistungen merkbar. Zudem werden aktuelle Herausforderungen aufgenommen und mit Hilfe von Coachings und Expertengruppen gelöst. Das Netzwerk der touristischen Leistungsträger dient nicht nur dem Informationsaustausch, sondern ermöglicht auch neue Zusammenarbeitsformen zwischen Betrieben und Organisationen entlang der Servicekette. Vermehrt wird auch über die Branchengrenzen hinausgeschaut, um von anderen Feldern und Denkweisen zu lernen. Die Exportwirkung wird dadurch erreicht, dass die Vernetzung und Wissensvermittlung im Tourismus dazu beiträgt, die Kapazität und Akzeptanz in der Region zu erhöhen.
Durch die Umsetzung der Massnahmen steigt die Qualität der touristischen Dienstleistungen merkbar. Zudem werden aktuelle Herausforderungen aufgenommen und mit Hilfe von Coachings und Expertengruppen gelöst. Das Netzwerk der touristischen Leistungsträger dient nicht nur dem Informationsaustausch, sondern ermöglicht auch neue Zusammenarbeitsformen zwischen Betrieben und Organisationen entlang der Servicekette. Vermehrt wird auch über die Branchengrenzen hinausgeschaut, um von anderen Feldern und Denkweisen zu lernen. Die Exportwirkung wird dadurch erreicht, dass die Vernetzung und Wissensvermittlung im Tourismus dazu beiträgt, die Kapazität und Akzeptanz in der Region zu erhöhen.