Beim Sessellift Klingenstock auf dem Stoos ist geplant, die Mauri’s Carving Piste mit der bereits bewilligten Beschneiung auszurüsten. Dadurch können erstens die steigenden Kundenanforderungen an die Pistenqualität befriedigt werden. Zweitens kann die Sicherheit der Wintersportlerinnen und Wintersportler, insbesondere anlässlich von alpinen Skiwettbewerben, gesteigert werden. Drittens kann die stark coupierte Piste wirtschaftlicher betrieben werden.
Konkret werden die Beschneiungsleitungen ausgebaut. Dabei werden die Wasseranschlüsse für die Beschneiung so im Erdreich montiert, dass sie im Sommer nicht herausragen und das Landschaftsbild damit nicht stören. Die Beschneiungsinfrastruktur wird zudem mit zusätzlichen Pumpen/Kanonen ergänzt, um die Leistungsfähigkeit zu steigern und die Infrastruktur besser zu nutzen. Ebenso sind Pistenkorrekturen geplant, um die kleinen, örtlichen Mulden auszuplanieren, damit diese nicht mehr mit Schnee gefüllt werden müssen.