La plate-forme du développement régional en Suisse

Base de données des projets regiosuisse

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Canton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thème
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programme
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Début
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Financement
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Coopération
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Wissensstadt Davos

Die Region Davos will künftig auf dem nationalen und internationalen Forschungs- und Bildungsmarkt eine bedeutende Rolle spielen. Neben dem bewährten und in der Region etablierten Sport-, Kongress- und Kulturtourismus soll der Bildungstourismus zu einem weiteren wirtschaftlichen Standbein werden. Qualifizierte Arbeitsplätze in den Bereichen Tourismus und Bildung sollen den regionalen Arbeitsmarkt bereichern. Zudem wollen die Projektinitianten dem Verlust von hochqualifizierten Fachkräften aus der Region (Brain Drain) entgegenwirken. Die Idee ist nicht aus der Luft gegriffen: Bereits heute wirbt Davos mit Forschungs-, Aus- und Weiterbildungsinstitutionen von nationaler Bedeutung. Untereinander pflegen die Institutionen enge Kontakte und auch auf nationaler und internationaler Ebene bestehen gute Beziehungen zu wissenschaftlichen Institutionen wie Universitäten und Kliniken.
Die Projektträger wollen diese bestehenden Aktivitäten unter der Marke «Wissensstadt Davos» bündeln, ausbauen und kräfteraubende Doppelspurigkeiten vermeiden. Eine Voraussetzung dafür ist die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Chur.
Ein grosser Teil der für die «Wissensstadt Davos» nötigen Infrastruktur ist zwar bereits heute vorhanden, sie wird jedoch noch zu wenig genutzt. So sind zum Beispiel viele Seminarräume nur in den Wintermonaten gut belegt. In den Sommermonaten stehen sie oft leer. Bereits eine bessere Auslastung der bestehenden Angebote würde der Region viel bringen.
Zudem wollen die Projektträger die Region mit neuen Bildungsangeboten und Anlässen für ein breites Publikum noch attraktiver gestalten: Innerhalb von fünf Jahren sollen in Davos unter anderem zwei neue Weiterbildungskongresse entstehen, die nach weiteren fünf Jahren selbsttragend sein müssen. Aber auch die Aktivitäten im Bereich Tourismus sollen Früchte tragen: Die Projektträger erhoffen sich von ihrem Massnahmenpaket in der Region eine Steigerung der Logiernächte um 2 Prozent im Sommer und um 10 Prozent im Winter.

Trägerschaft

Verein «Wissensstadt Davos»

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contact

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}