La plate-forme du développement régional en Suisse

Base de données des projets regiosuisse

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Canton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thème
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programme
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Début
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Financement
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Coopération
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Heidiland Turbo

Seit 1997 wirbt der Tourismus-Verband Sarganserland–Walensee unter der Tourismus-Marke «Ferienregion Heidiland» für die Schönheiten der Region. Durch eine gezielte Entwicklung des bestehenden Angebots im Rahmen des Regio-Plus-Projekts «Heidiland-Turbo» soll die Region zu einer noch attraktiveren Ferien- und Freizeitdestination werden. Finanziell ist die Region nicht auf Rosen gebettet: In den letzten Jahren hat sich einiges getan und zahlreiche Firmen haben sich neu in der Region angesiedelt, prägend sind jedoch nach wie vor Landwirtschaft und Tourismus. Mit «Heidiland Turbo» soll die Konkurrenzfähigkeit von möglichst vielen, auch kleineren Leistungsanbietern gesichert werden. Der Gast soll die Ferienregion als Einheit wahrnehmen.

Die Region Sarganserland–Walensee ist keine Luxus-Destination und deshalb für Familien besonders interessant. Unter dem Motto «Heidiland Aktiv» werden Camps angeboten, welche die immer weniger gefragten Schullager ersetzen sollen.

Zwei bereits weitgehend abgeschlossene Regio-Plus-Projekte sollen im Rahmen von «Heidiland Turbo» Ergänzung und Fortsetzung finden: der «Geopark Sarganserland–Walensee–Glarnerland» und das Regio-Plus-Projekt «Culinarium». Im Geopark sollen weiterhin die unterschiedlichsten Veranstaltungen angeboten werden. Und in Verbindung mit dem bestehenden «Culinarium St. Gallen» sollen regionaltypische Speisen und Getränke in der Ferienregion Heidiland verbessert und vermarktet werden. Beim Einkaufen oder im Restaurant sollen Kunden und Touristen Produkte aus der Region wieder erkennen und bewusst konsumieren können.

Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts sind schliesslich Events. Bereits heute werden in der Region zahlreiche Anlässe durchgeführt, seien es die Holzfällerwettkämpfe und das Golf-Turnier in Bad Ragaz, die Meitli-Schwinget in Flumserberg oder das Schlager Openair in Walenstadt.

Mögliche neue Events könnten ein Grossanlass mit nationaler Ausstrahlung sein, ein gesamtschweizerisches Heidi- und Peter-Treffen, ein Heidiland-Bike-Trail-Wettbewerb oder ein Jazzfestival.

Trägerschaft

Tourismusverband Sarganserland–Walensee in Kooperation mit der Ferienregion Heidiland

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contact

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}