La plate-forme du développement régional en Suisse

Base de données des projets regiosuisse

Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Canton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thème
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programme
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Début
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Financement
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Coopération
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Outdoor-Krimi: interaktiver Krimispass

Die Idee des Projekts besteht darin, interaktive Erlebnis-Krimispiele für Hobby-Detektive als Freizeit- und Tourismusangebot zu lancieren. Im Rahmen des Projektes sind drei verschiedene Ausprägungen des interaktiven Krimispiels vorgesehen: - Krimispiel im Dorf, sofern möglich und sinnvoll können Bäckereien, Restaurants etc. in den Mordfall involviert werden - Krimispiel in Institutionen wie z.B. Schlösser, der Kriminalfall spielt sich in den Gemäuern der jeweiligen Institution und deren unmittelbarer Umgebung ab - Krimispiel als Krimitrail: der Kriminalfall wird im freien Gelände, z.B. entlang einer Wanderroute gelöst Die Mitwirkung in der IG Outdoor-Krimi und die Lancierung des Outdoor-Krimis vor Ort steht allen interessierten Gemeinden und touristischen Institutionen im gesamten Kanton Bern offen. Die Gemeinde und Institutionen, welche beim Krimispiel mitmachen, lösen ein Abo (CHF 500.--/Jahr), das sie nach einer Mindestvertragsdauer von 2 Jahren jährlich kündigen können und sichern seine Mitwirkung in der IG zu. Geplant ist, dass sich das Krimispiel in der Startphase auf die Region Bern-Mittelland sowie auf Standorte in angrenzenden Regionen fokussiert. nach diesen ersten Erfahrungen soll das Krimispiel ab 2018 in interessierten Gemeinden und Institutionen des gesamten Kantons Bern stattfinden. In einem ersten Schritt soll 2017 das Krimispiel im Dorf lanciert werden. Zwei Gemeinden haben bereits beschlossen, sich an diesem Krimispiel zu beteiligen. Eine Gemeinde wurde für eine Teilnahme angefragt, die Antwort ist noch ausstehend. Ziel ist es, das Krimispiel im Dorf mit drei Gemeinden zu starten. In einem zweiten Schritt soll das Krimispiel im Jahr 2018 für Institutionen wie z.B. Schlösser sowie als Krimitrail starten. Zwei Schlösser haben bereits Interesse am Projekt angemeldet. Ziel: Mit dem Projekt soll für Krimibegeisterte ein spannendes Freizeit- und Tourismusangebot entwickelt werden, fjür welches diese bereit sind, in die entsprechende Gemeinde oder Institution anzureisen. Dies soll mit entsprechenden Marketingmassnahmen gefördert werden. Zusammen mit den Tourismusorganisationen, den beteiligten Gemeinden und Institutionen sowie dem Projektleiter sollen die gemachten Erfahrungen ausgetauscht und das Angebot laufen verbessert und bekanntgemacht werden. Nicht zuletzt sollen davon auch lokale Unternehmen profitieren, welche als Sponsoren auftreten oder gezielt in den Kriminalfall eingebunden werden können.

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contact

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}