Base de données des projets regiosuisse
Mehr als 3'000 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine schweizweit einmalige Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung. Weitere Projektdatenbanken finden Sie hier verlinkt. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.
Plus de 3'000 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble unique en Suisse des projets de développement régional. Vous trouverez d’autres bases de données de projets ici. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.
Più di 3'000 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica unica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Qui può trovare altre banche dati di progetti. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.
Regiotop
In der Region Schaffhausen haben diverse Engagierte aus der Not des Lockdowns 2020 eine Tugend gemacht und neue Projekte zur Unterstützung des regionalen Gewerbes, von KMU und Landwirten entwickelt. So entstanden unter anderem die beiden Initiativen «Ess-Box» und «Reiat Lieferservice». Beide Initiativen bauten während des Corona-Lockdowns erfolgreich einen Lieferservice für regionale Produkte auf- bzw. aus und verstärkten somit die Wertschöpfungsketten des Kantons Schaffhausen
Zur Bündelung der Kräfte und Ausnützung der Synergien gründen beide Initiativen zusammen den Verein «Gemeinsames Marketing für Schaffhauser Regioprodukte». Dieser soll als übergeordnete Organisation aller Direktvermarkter in der Region eine Machbarkeitsprüfung für die Weiterentwicklung durchführen – im Rahmen des RSE-Projekts «Regiotop».
Mit diesem Vorgehen wird sichergestellt, dass die geplanten Dienstleistungen sämtlicher Schaffhauser Direktvermarkter zur Verfügung stehen und die regionalen Produzenten in geschlossenen Reihen hinter dem gewählten Ansatz stehen. Dies schafft ein nachhaltiges Angebot von lokalen Produkten für die Bewohner und eine stetige Nachfrage für die regionalen Produzenten des Kantons Schaffhausen, wodurch indirekt die volkswirtschaftliche Entwicklung weitergetragen wird.
Weiterhin sollen Tätigkeitsstränge wie der Aufbau eines gemeinsamen Lieferdienstes, einem Online-Schaufenster, die Stärkung der überregionalen Vermarktung sowie die Entstehung neuer Kooperationen und Dienstleistungen zu einem gemeinsamen Ansatz der Region im überregionalen Markt führen und neue Absatzmärkte ermöglichen.
Der geplante übergreifende Ansatz des vorliegenden Projektes ist in der Region Schaffhausen einmalig und bisher unerreicht. Bei der erfolgreichen Umsetzung bietet sich die Chance, die Schaffhauser Lebensmittelproduzenten nachhaltig zu stärken und gemeinsam mit dem lokalen Gewerbe die regionalen Wertschöpfungsketten zu verlängern und mit überregionaler Nachfrage anzutreiben.
Votre recherche n'a aucun résultat.