La plate-forme du développement régional en Suisse

Base de données des projets regiosuisse

Mehr als 3'200 Projekte aus 10 Förderprogrammen und 15 Themen: Eine Übersicht über Projekte der Regionalentwicklung in der Schweiz. regiosuisse nimmt gerne Fragen und Anregungen entgegen.

Plus de 3'200 projets de 10 programmes d’encouragement et 15 thèmes : une vue d’ensemble des projets de développement régional en Suisse. En cas de questions ou de suggestions, n’hésitez pas à contacter regiosuisse.

Più di 3'200 progetti da 10 programmi di finanziamento e 15 temi: una panoramica dei progetti di sviluppo regionale in Svizzera. Se ha domande o suggerimenti, non esiti a contattare regiosuisse.

Canton
{{ ProjectsCtrl.translate(state, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Thème
{{ ProjectsCtrl.translate(topic, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i i
Programme
{{ ProjectsCtrl.translate(program, 'longName', ProjectsCtrl.locale) || ProjectsCtrl.translate(program, 'name', ProjectsCtrl.locale) }} i
Début
{{ ProjectsCtrl.translate(startDate, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Financement
{{ ProjectsCtrl.translate(instrument, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
Coopération
{{ ProjectsCtrl.translate(cooperation, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}
{{ ProjectsCtrl.translate(filter.option, 'name', ProjectsCtrl.locale) }}

Camping-Stellplätze Kanton Nidwalden

Campingferien wurden in den letzten Jahren immer beliebter. Im Jahr 2020 waren 71'213 Wohnmobile zugelassen. Das sind 6'309 (+9.7%) mehr als im Vorjahr. Diverse Regionen haben diesen Trend bereits aufgegriffen und Projekte gestartet, um das wachsende Bedürfnis nach touristischen Stellplätzen abzuholen und die Camper auch entsprechend zu bündeln. Beispiele: Uri Tourismus, Luzern-Land Tourismus.

Im Corona-Jahr 2020 war das "wilde Campieren" auf öffentlichen Parkplätzen in Nidwalden weit verbreitet. Die Situation war für die Gemeinden zum Teil herausfordernd und unbefriedigend.

Ziel des Projektes ist es, im Kanton Nidwalden nachhaltige Rahmenbedingungen für Camping-Stellplätze zu schaffen. Der Schwerpunkt liegt bei der Erarbeitung eines Leitfadens über die Voraussetzungen und das Bewilligungsverfahren für potentielle Anbieter von Stellplätzen. Ein weiterer Fokus sind die Themen «Grundelemente», «Stellplätze», «Services» und «Identität», welche das Campieren beinhalten. Durch Stellplatz-Angebote will man neue Wertschöpfung generieren.

Mit dem Projekt will Nidwalden Tourismus (Projekträger) zudem die Wertschätzung – und damit verbunden auch die Wertschöpfung – der Landwirtschaft stärken. Durch das Anbieten von touristischen Stellplätzen kann ein Landwirt seinen Gästen Produkte direkt anbieten und sie auch für die Landwirtschaft sensibilisieren. Präventiv wird gemeinsam ein «Verhaltenskodex für Camper» erarbeitet, Grundlagen zum respektvollen Miteinander und zum Schutz von Mensch, Tier und Natur erarbeitet, geschaffen, umgesetzt und kommuniziert. 

Die Abklärungen erfolgen durch Nidwalden Tourismus. Dies in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Raumentwicklung und anderen kantonalen Ämtern. 

Die Projekte, die einen Beitrag zu Klimaschutz oder Anpassung an den Klimawandel leisten, wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets qui contribuent à la protection du climat ou à l'adaptation aux changements climatiques ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti che contribuiscono alla protezione del clima o all'adattamento ai cambiamenti climatici sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.
Die Kreislaufwirtschafts-Projekte wurden anhand dieser Kriterienliste ausgewählt.
Les projets d’économie circulaire ont été sélectionnés à l'aide de cette liste de critères.
I progetti di economia circolare sono stati selezionati in base a questo elenco di criteri.

{{ ProjectsCtrl.translate(ProjectsCtrl.project, 'title', ProjectsCtrl.locale) }}

Contact

{{ contact.name }}
{{ contact.title }} {{ contact.firstName }} {{ contact.lastName }}
{{ contact.function }}
{{ contact.street }}
{{ contact.zipCode }} {{ contact.city }}
{{ contact.website.split('://', 2)[1] }}
{{ contact.website }}